
Wie viele Feuerwehren im Bezirk Reutte, hat auch die FF-Häselgehr ihr Plätzchen im Gemeinde-/Mehrzweckhaus, mitten im Ort.
Mannschaftsstand: 38 Aktive, 13 Jugend, 55 Reserve.
Fuhrpark: RLF-A 2000, LF, LAST
CHRONIK: Am 2. Dezember 1898 berief der Häselgehrer Gemeindevorsteher Anton Scheidle aus Anlass des zu Ende gehenden Jubeljahres zum 50jährigen Regierungsjubiläum des Kaisers Franz Josef eine Versammlung ein, zu der 70 Männer erschienen. Nach einer kurzen Ansprache des Gemeindevorstehers beschloss die Versammlung: „… heute, am 2. Dec.1898, als am Schlußtage des Jubeljahres der 50jährigen glorreichen Regierung unseres durchlauchtigsten und allergnädigsten Landes-Vaters, um Allerhöchstderselben Intention in einer Weise Rechnung tragen zu können die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr. Sogleich wurden die Chargen gewählt.“
Mehr Fotos hier
Als offizielles Gründungsdatum gilt der 27. März 1899. Mehr zur Chronik hier:
https://web2651.s07.cnt.at/wp-content/uploads/2018/08/Auszug-Chronik_FF-H%C3%91selgehr.pdf
WEBSEITE: https://www.haeselgehr.tirol.gv.at/feuerwehr/
Und bei Facebook: https://www.facebook.com/Freiwillige-Feuerwehr-H%C3%A4selgehr-146338845827750/
Feuerwehr FF Häselgehr Haeselgehr Gutschau Häternach Luxnach Doser-Wasserfall Allach Rauchwand Schönau_Häselgehr Ort Grießau Taja Durrach Herzogwart
Fotograf: Hubert Ehrenreich, WellTVi
© Hubert Ehrenreich
Credit: welltvi/Hubert Ehrenreich
*** Keine Social Media Nutzung gestattet! ***