
Lechtal: Namlos-Kelmen
Kelmen ist ein Ortsteil vom rd. 4 km entfernten Namlos. Kelmen (knapp 30 Einwohner) verbindet das Namloser Tal mit dem Rotlechtal liegt auf rd.1.240m Seehöhe. Namlos […]
Kelmen ist ein Ortsteil vom rd. 4 km entfernten Namlos. Kelmen (knapp 30 Einwohner) verbindet das Namloser Tal mit dem Rotlechtal liegt auf rd.1.240m Seehöhe. Namlos […]
Namlos und Kelmen gehören touristisch zur Region „Zwischentoren“ und von der Verwaltung her zur Region „Lechtal“. Rd 50 Einwohnern beleben den Ort auf 1.225 m […]
Klimm ist ein Ortsteil von Elmen und wird von der „Klimmbrücke“ mit der ‚Außenwelt‘ verbunden. Diese überspannt den Lech bei Elmen und beherbergt seit 2014 […]
Elmen, Ortsteil Martinau Martinau ist ein Ortsteil (Weiler) von Elmen und liegt ca. 1,5 km von Vorderhornbach entfernt auf derselben (linken) Lechseite. Nach Elmen (andere […]
Vom Durchgangsverkehr verschont, liegt Elmen mitten im Tiroler Lechtal. Kurz nach dem Ort führt die Hahntennjochstraße über die Passhöhe (1.895 m) nach Imst ins Inntal. Elmen ist […]
Ein kleines, gemütliches Tiroler Dorf mit idealem Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt. Die bekanntesten Berge in der Umgebung sind: Hochvogel (2592m), Urbeleskarspitze (2636 […]
Das auf 973 m Seehöhe gelegene Dörfchen Voderhornbach (rd.240 Einwohner) befindet sich auf der Sonnenseite des Lechtales am Eingang des Hornbachtales (das Hornbachtal ist übrigens […]
Bis vor etwa 30 Jahren war das gesamte Burgenensemble nahezu unsichtbar weil komplett vom Wald eingewachsen, heute steht die Burg(ruine) Ehrenberg / Ehrnberg vermutlich stolzer […]
Die Gemeinde Nesselwängle, mit den Weilern Rauth und Haller am Haldensee, liegt am Taleingang von Reutte bzw. Weißenbach kommend und ist flächenmäßig die drittgrößte Gemeinde […]
Haller am Haldensee (Gem. Nesselwängle) Haller ist ein Ortsteil von Nesselwängle und liegt idyllisch am Haldensee. Starke Bautätigkeit war für den Ort in den letzten […]
© pressefoto-reutte / Hubert Ehrenreich