
Mit dem alten Brauch, dass „Kathrein den Tanz einstellt“ wird am morgigen Samstag noch einmal zum freudigen Tanzabend in die Hahnenkammhalle nach Höfen eingeladen.
Der „Kathreins-Tag“ wird zwar erst am 25. November gefeiert (Hl. Katharina von Alexandrien), doch wird der Jahresabschluss-Tanzabend bereits am 18 11. abgehalten, da dies der letzte Samstag vor dem Kathreinstag (25.11.) ist. Deshalb laden die Brauchtums- und Volkstanzgruppe Höfen (BTG) und der Trachtenverband Oberland mit Außerfern morgen zum traditionellen Kathreintanz, dem letzten (erlaubten) Tanzabend vor der stillen Zeit.
„Das Tanzverbot als solches ist zwar weitgehend Geschichte, in den deutschsprachigen Ländern gilt es gesetzlich nur noch für die sogenannten stillen Tage. Jedoch wird die Tradition der tanzfreien Zeiten in der Volkstanz-Szene sehr aktiv gepflegt“, wie Lisa Huber von der BTG-Höfen erklärt.
Jedenfalls ist ab dem 25. November Ruhe mit Tanz und Musik, denn die Advent- und Weihnachtszeit bis zum Heiligen Abend soll besinnlich verbracht werden. ABER unmittelbar danach, am 25. Dezember, lässt es die Landjugend Stanzach mit ihrem traditionellen und äußerst beliebten „Jungbauernball“ wieder rund gehen und leitet dann im Außerfern die Ballsaison zum Jahresausklang und darüber hinaus, ein.
Weiterführende Informationen sind hier zu finden: https://www.facebook.com/btg.hofen und hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kathreintanz
(Bilder: Brauchtums- und Volkstanzgruppe Höfen)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar